Am Zusammenfluss des westlichen Flussarms der Bära und des Mühlbachs ging es für den Tabellenführer aus Rottweil gegen die überaus motivierten Gastgeber des TTC Wehingen um nichts Geringeres als um die Herbstmeisterschaft. Nach knapp vier Stunden Spieldauer ließ sich konstatieren, dass das Topspiel Erster gegen Zweiter alles hielt, was es versprach: Spannendes, hochklassiges und leistungsgerechtes Unentschieden zum Vorrunden-Abschluss bei den äußerst sympathischen Tischtennisfreunden aus Wehingen.
Die Geschichte dieses heißen Gipfeltreffens erzählt sich wie folgt…
- Rottweil aufgrund von Verletzungspech ohne Stecher & Zeiselmeier
- Woehrstein und Angster immer noch unter Schmerzen spielend
- Wehingen in eigener Halle gewohnt heimstark – bestes vorderes Paarkreuz der Liga!!!
- Doppel 2 – Schumpp und Traub beide sehr stark gegen gegnerisches Spitzendoppel – jedoch nicht stark genug.
- Doppel 1 – Angster/Woehrstein wieder einmal im Sinne eines „guten und vor allem glücklichen Pferdes“ gegen die „Aufschlag-Monster“.
- Doppel 3 – Favoriten-Doppel Friede/Link ihre Gegner klar dominierend.
- 1 vs. 2 – Angster aufgrund seines kaputten Rückens chancenlos gegen Dietmar Reiner, den mit Abstand besten Spieler der Liga!
- 2 vs. 1 – Michael Schönfeld gegen dennoch sehr starken Woehrstein hauchdünn siegend- tolles Spiel von beiden Akteuren !!!
- 3 vs. 4 – Konzentrierter Friede knapp erfolgreich gegen starken und unangenehmen (doch absolut sympathischen) „Aufschlag-Uli“.
- 4 vs. 3 – Schumpp hauchdünn im Entscheidungssatz gegen unglücklichen Jakoby – sehr unterhaltsames und geiles Spiel!!!
- 5 vs. 6 – Nervöser Link unglücklich das Heft – gegen zugegeben starken Uli Mattes – noch aus der Hand gebend.
- 6 vs. 5 – Traub im Endeffekt relativ klar gegen Wehingen´s Nachwuchstalent Valentin Chiev.
- 1 vs. 1 – Ein fantastisches Spiel und die mental beste Saisonleistung für sehr starken Woehrstein gegen überragend abgezockten Reiner unglücklicherweise nicht einmal zu einem Satz reichend.
- 2 vs. 2 – Das Duell der Michaels – Bärenstarker Schönfeld gegen verletzt schwachen Angster eindeutig. Die heilende hintere Rück(en)runde kommt – Besserung ist in Sicht.
- 3 vs. 3 – Motivierter Schumpp nach 0:2 Sätzen gegen unglücklichen Schönfeld überragend durchkämpfend. Erneuter Nervenkrimi!!!
- 4 vs. 4 – Eigentlich spielstarker Friede gegen Aufschlag-Riese Jakoby niemals wirklich in´s Spiel kommend. Schade.
- 5 vs. 5 – Nervöser Traub nach 1:2-Satzrückstand noch irgendwie durchkämpfend. Keine Ahnung wie?!!
- 6 vs. 6 – Gute Topspins, schöne Blocks. Link dominant aufspielend gegen Youngster Chiev.
- D1 vs. D1 – Woehrstein/Angster versus Reiner/Schönfeld – Showdown des besten und einzig immer noch unbezwungenen Doppels der Liga gegen das zugegeben realiter wohl wirklich beste Doppel der Liga bzw. sogar eines der besten des ganzen Bezirkes!!! Nach eines gewonnenen ersten Satzes ging für die körperlich angeschlagenen Angster/Woehrstein nichts mehr! Dietmar Reiner und Michael Schönfeld dennoch einfach überragend!!!
Fazit: Zwei(te) ist Trumpf! Durch das zweite Remis in Folge bleibt die zweite Garde der Reichsstädter nicht nur weiterhin ungeschlagener Tabellenführer, sondern sicherte sich dadurch bereits zum zweiten Male binnen zwei Jahren die zweifelsfreie Herbstmeisterschaft in der zweithöchsten Bezirksklasse. Der TTC Wehingen musste hingegen seinen zweiten Tabellenplatz – zumindest über Weihnachten hinweg – an den dritten Aufstiegsanwärter, den punktgleichen TV Aldingen, abgeben, da sich dieser am letzten Vorrundenspieltag gegen stark ersatzgeschwächte Sulgener ohne große Mühen durchsetzen konnte.
…und das Wichtigste zum Schluss: Winterpause – Gott sei Dank!!!