17.9.16
Mädchen U18 Spitzenreiter / Herren 1 gewinnen endlich gegen Weilheim
Verbandsklasse Süd Mädchen U18
TSV Herrlingen – TTC Rottweil 3:6
TSF Ludwigsfeld – TTC Rottweil 0:6
Eine weite Anreise hatten unsere Mädchen U18 für ihre ersten zwei Punktspiele: fast zwei Stunden braucht man für eine Fahrt nach Herrlingen in der Nähe Ulms. Von dort aus sind es noch einmal gut 20 Minuten nach Ludwigsfeld, das politisch bereits zum Bundesland Bayern gehört (im Tischtennis aber zum TTVWH).
Doch die lange Anfahrt hatte sich am Ende gelohnt – mit maximaler Punkteausbeute ist die Mannschaft der erste Spitzenreiter der neuen Verbandsklasse-Saison.
Während gegen Herrlingen noch ein Doppel und beide Einzel gegen die Spitzenspielerin der Gastgeber abgegeben wurden, fertigte die Mannschaft aus Denise Döttling, Selin Wehrmann, Anna Sikeler und Elena Zepf den Aufsteiger aus Ludwigsfeld – bei nur zwei verlorenen Sätzen – mit 6:0 ab – Spieldauer nur eine knappe Stunde!
Das unten zu sehende Siegerteam dürfte zu den Titelfavoriten in der höchsten Mädchen-Spielklasse gehören, wenngleich der nächste Gegner – der TSV Untergröningen – ein schwerer Prüfstein dorthin werden könnte. Am 15.10.16 empfangen die Rottweilerinnen die spielstarke Konkurrenz in der heimischen Doppelsporthalle.

Mädchen U18
Bezirksliga Gr. 5 Herren
TTC Rottweil – SV Weilheim 9:7
Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt: nach zwei Unentschieden gegen die Tübinger Vorstädter in der letzten Saison, konnten die Rottweiler nun endlich gewinnen. Nach fast vier Stunden verwandelte das Schlussdoppel Müller/Schwicker seinen Matchball zum Gesamtsieg im Auftaktmatch.
Zuvor gab es für die Zuschauer in der Drittauflage des Duells wieder ein hart umkämpftes Spiel zu sehen. Zwar ging der TTC Rottweil nach den drei Eingangsdoppeln und dem Einzelsieg von Gerd Müller schnell mit 4:0 in Führung, doch die Weilheimer gaben sich zu keiner Phase des Spiels auf. Selbst als es nach dem ersten Durchgang bereits 6:3 für das Heimteam stand (weitere Punkte bis dahin durch Stefan Reichelt und Julius Schwicker), zeigten die Gäste großen Kampfgeist, der zunächst auch belohnt wurde: bei nur zwei Rottweiler Siegen durch Timo Lehmann und erneut Julius Schwicker kamen die Tübinger auf 7:8 heran. Wieder einmal musste das Schlussdoppel entscheiden, das erstmalig von Rottweil gewonnen werden konnte.
Nächste Woche geht es für das Team um Kapitän Timo Lehmann am Sonntag Morgen auf den Sulgen. Unklar ist bis heute, ob Sulgens potenzieller Neuzugang Azeez-Ayoola Rasheed auflaufen darf. Sollte der TTVWH dem ehemaligen nigerianischen Jugendnationalspieler bis dahin die Spielberechtigung erteilt haben, erwartet die Rottweiler mit Sicherheit ein harter Kampf beim Aufsteiger.
Bezirksliga Gr. 5 Jungen U18
TTC Rottweil – SG Deißlingen 2:6
TTC Rottweil – TB Metzingen 3:6
TTC Rottweil – TSV Lustnau 6:1
Gleich drei Heimspiele hatten die Rottweiler an einem anstrengenden ersten Spieltag zu absolvieren. Am Ende verbuchten die Gastgeber immerhin ein Drittel der möglichen Punkte.
Nach durchwachsenem Start im Derby gegen Deißlingen (beim 2:6 gewannen nur Justin Merkel und Besart Mulaku), waren die Nachwuchsakteure des TTC gegen Metzingen etwas besser im Spiel. Zwar verlief der Start mit zwei verlorenen Doppeln auch hier holprig, doch brachten drei Siege durch Riedel, Mulaku und Zepf schnell den 3:3 – Ausgleich. Alles sah nach einem ausgeglichen Spielverlauf aus, doch von nun an waren die TTCler wenig fokussiert: obwohl mehr möglich gewesen wäre, erreichte nur noch Justin Merkel überhaupt den Entscheidungssatz. Allerdings passte es ins Bild, dass er diesen wiederrum hoch verlor. Final stand ein 3:6 zu Buche.
Deutlich besser zeigten sich die Rottweiler gegen Aufsteiger Lustnau. Der hohe Sieg wurde mit tollen Ballwechseln erspielt und es wirkte fast so, als wollten sich Felix Riedel, Justin Merkel, Besart Mulaku und Maximilian Zepf für die vorangegangen Niederlagen mit einer besonders guten Leistung rehabilitieren.
Trotz allem wurde das Soll erfüllt und die beiden nächsten Auswärtsgegner in Gestalt der TG Gönningen sowie des TSV Burladingen dürften voraussichtlich machbarere Aufgaben darstellen.
Kreisliga Herren
TTC Rottweil II – TSV Nusplingen III 7:9
Im Duell gegen die Nusplinger Drittvertretung startete Rottweils Zweite wenig optimal: nur das Doppel Stecher/Angster und Melanie Stecher im Einzel konnten bis zum 2:4- Zwischenstand punkten. Dann zeigten allerdings Stefan Link und Dieter Schwarz sehr ansprechende Leistungen, die in beiden Fällen mit einem Sieg belohnt wurden. Bei einer weiteren zwischenzeitlichen Niederlage stand es nach dem ersten Durchgang 4:5 gegen die Gastgeber. Zu Beginn der zweiten Spielrunde konnten die Nusplinger jedoch ihre Führung wieder erhöhen: beide Zähler im vorderen Paarkreuz gingen an die Bäratäler zum 4:7. Die Rottweiler wehrten sich nun nach Kräften gegen die drohende Niederlage: Norbert Zeiselmeier, erneut der gut aufgelegte Stefan Link und Manuel Schubnell glichen zum 7:7 aus. Im letzten Einzel der Partie lag Dieter Schwarz gegen den jungen Nusplinger Colin Mengis bereits mit 0:2 Sätzen zurück, doch Rottweils „Materialspieler“ vertagte die Entscheidung: dank seiner kämpferischen Fähigkeiten zwang er seinen Kontrahenten in den Entscheidungssatz. Hier war der Nachwuchsakteur der Gäste aber minimal besser, sodass der TTC mit 7:8 Rückstand in das Schlussdoppel ging. Dieses zeigte schmerzhaft, dass großer Kampf nicht immer belohnt wird, zumal die Nusplinger ebenso alle ihre Möglichkeiten aufboten. Mit 3:1 ging das finale Doppel an die Gäste und bescherte diesen einen 9:7 – Auswärtssieg.
![]() |
![]() |
![]() |
(klicken für jeweilige Großansicht)
weitere Resultate:
Kreisklasse B2 Herren
SV Liptingen III – TTC Rottweil III 9:3
Kreisklasse C2 Herren
TTC Rottweil IV – TTV Dunningen II 9:2
Bezirksklasse Jungen U13
TTC Rottweil – TSV Nusplingen 2:8
TTC Rottweil – SV Marschalkenzimmern 2:8
Reserverunde Gr. 2
TV Aldingen III – TTC Rottweil V 6:3




